Kurse & Anlässe
Deutschkurse
In ungezwungener Atmosphäre und in kleinen Gruppen lernen Sie im Elki Deutsch für den Alltag. Die Lehrpersonen vermitteln im Sprachunterricht Wissen über Land, Leute und Kultur, legen aber auch Wert auf korrekte Grammatik und Wortschatz. Im Vordergrund steht das Entdecken der deutschen Sprache durch Lesen, Erzählen und Schreiben. Hausaufgaben sind wichtiger Bestandteil des Lernprozesses.
Eine liebevolle Kinderbetreuung für Kinder (ab 18 Monaten) wird angeboten. Zertifikate und Diplomabschlüsse sind bei uns nicht möglich.
Deutschkurse 2025/26
Ein Einstieg in laufende Kurse ist möglich wenn Plätze frei sind. Wir bieten ein kostenloses Einstufungsgespräch. Mindestanzahl Teilnehmende: 4 Personen.
Alphakurs* |
Dienstag |
10.10 - 11.40 |
und Donnerstag |
10.10 - 11.40 |
Shamel El-Salhy |
A1.1 NEU, ab 21. Oktober* |
Dienstag |
08.30 - 10.00 |
und Donnerstag |
08.30 - 10.00 |
Anna Becker |
A1.2. ABGESAGT |
Dienstag |
08.30 - 10.00 |
und Freitag |
08.30 - 10.00 |
Anna Becker |
A2.1 |
Mittwoch |
08.30 - 10.00 |
und Freitag |
10.10 - 11.40 |
Franziska Kuschicke |
A2.2* |
Dienstag |
08.30 - 10.00 |
und Donnerstag |
08.30 - 10.00 |
Shamel El-Salhy / Alba Macareno Alonso |
A2.2 |
Mittwoch |
10.10 - 11.40 |
und Donnerstag |
10.10 - 11.40 |
Franziska Kuschicke |
Dauer: |
Di 19. Aug 2025 - Fr 30. Jan 2026, In der letzten Schulwoche vor den Sportferien/Sommerferien finden evt. Nachholstunden statt. |
Ort: |
Eltern-Kind-Zentrum, Tödistrasse 1 Kurse mit * sind im Goethekeller, Goethestrasse 6, Stäfa. Im Gebäude der Schulverwaltung Stäfa im Erdgeschoss |
Leitung: |
Anna Becker, Shamel El-Salhy, Franziska Kuschicke, Alba Macareno Alonso |
Kosten: |
880 CHF pro Semester inklusive Lehrmittel Kinderbetreuung: 320 CHF pro Kind Mit Kulturlegi: 400 CHF inkl. Kinderbetreuung |
Anmeldung: |
Das Anmeldeformular erhalten Sie im Büro des Zentrums oder per Mail. In den Schulferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt. |
